Ihre Bahn hatte Verspätung?

Fahrgastrechte online wahrnehmen:
Erstattung und Entschädigung in 3 Minuten beantragen.

Erstattung jetzt anfordern    oder    Die iOS App im App Store von Apple herunterladen.    oder    Die Android-App im Google Play Store von Google herunterladen.

Ihre Vorteile

Service

Die Deutsche Bahn bietet online Erstattungen nicht an. Wir übernehmen den Papierkram und erledigen das für Sie.

Schnell

Häufig lohnt sich der Aufwand und das Anstehen und Ausfüllen für die Erstattung nicht. Mit uns geht es in 3 Minuten.

Kostenlos

Ein Antrag pro Jahr ist kostenlos, danach beträgt die Servicegebühr 0,99 EUR pro gestelltem Antrag. Einfach ausprobieren.

Online

Kein Papierkram. Ticket oder Foto davon hochladen, Erstattung beantragen. Jetzt die Online-Erstattung ausprobieren.


Weitersagen?





Wie beantrage ich die Erstattung?

1) Foto der Fahrkarte oder die Buchungsbestätigung hochladen.
2) Angaben zum Reiseverlauf eingeben.
3) Einmalig Ihre Adresse und Kontaktdaten angeben.

Wir drucken Ihren Antrag aus und schicken ihn an das Servicecenter der Bahnen. Die Erstattung wird dann direkt auf Ihr Konto überwiesen.

Sie haben eine Bahncard100?

Als Bahncard100 Kunde legen Sie mit dem ersten Antrag ein Konto an. Sie können dann unter dem Punkt "Konto" Ihre Karte dauerhaft hinterlegen. Besondere Optionen werden dann für Sie freigeschaltet.

Unter anderem ermöglicht dies eine besonders zügige Antragsstellung ohne die Notwendigkeit, ein Bild der Bahncard bei jedem Antrag beizufügen.

Häufige Fragen

Für wen ist das System?

Für alle Bahnreisenden, die in Deutschland einen Zug genutzt haben. Bahnreisende haben Anspruch auf eine teilweise Erstattung Ihres Fahrpreises, wenn der Zug Verspätung hat. 25% werden bei Verspätungen ab 60 Minuten, 50% bei Verspätungen von mehr 120 Minuten erstattet. Zusätzlich gibt es in Sonderfällen Erstattungen für andere Verkehrsmittel und Übernachtungskosten. Der Erstattungsprozess ist unnötig zeitraubend und aufwändig. Wir machen es einfacher, weil Sie alles online erledigen können.

Wo ist der Vorteil?

Sie sparen Zeit, weil Sie nicht jedes Mal das offizielle Formular per Hand (in Druckbuchstaben) ausfüllen müssen. Unser System kann Onlinetickets und Buchungsbestätigungen großteils automatisch verarbeiten und speichert alle notwendige Stammdaten: Besonders wenn Sie im Laufe der nächsten Jahre mehrere Erstattungen beantragen müssen, sparen Sie richtig viel Zeit.

Wie hoch ist meine Erstattung?

Sie erhalten 50% des einfachen Fahrpreises, falls Sie 120 Minuten oder mehr zu spät angekommen sind. Sie erhalten 25% des Preises erstattet, wenn der Zug mehr als 60 Minuten zu spät war. Der Gesamtpreis bezieht sich immer auf den bezahlten Fahrpreis für die einfache Fahrt. Es gibt auch Sonderregeln, was Zeitfahrkarten, Taxikosten und Übernachtungen angeht.
Wir haben eine Infografik erstellt, die mehr Informationen bietet.

Taxikosten: Falls Ihr Zug eine zu erwartende Verspätung von mindestens 60 Minuten am Zielort hat und die planmäßige Ankunftszeit zwischen 0 und 5 Uhr liegt, haben Sie das Recht, ein anderes Verkehrsmittel (wie Bus oder Taxi) zu nutzen. Kosten hierfür werden bis zu 80 EUR erstattet. Dazu muss dem Servicecenter das Original oder eine Kopie der Busfahrkarte oder Taxiquittung vorliegen.
Zugausfall: Das oben gennante gilt ebenfalls für den Ausfall eines Zuges, falls dies die letzte fahrplanmäßige Verbindung des Tages darstellt und der Zielbahnhof ansonsten nicht bis 24 Uhr erreicht werden kann.
Übernachtungskosten: Wird wegen eines Zugausfalls oder einer Verspätung eine Übernachtung notwendig, und ist die Fortsetzung der Fahrt am selben Tag nicht zumutbar, dann werden angemessene Übernachtungskosten erstattet. Hier muss ebenfalls das Original oder eine Kopie vorgelegt werden.
Zeitkarten (Schülerticket, BC 100 etc.): Es gibt pauschal je Verspätung von 60 Minuten eine Entschädigung. Entschädigungen von weniger als 4 EUR werden nicht ausgezahlt, daher müssen mehrere Verspätungen angesammelt und diese gemeinsam eingereicht werden.
Zeitkarten des Nahverkehrs : Gilt auch für Quer-durchs-Land oder Schönes-Wochenende-Ticket sowie Ländertickets. 2. Klasse 1,50 EUR, 1. Klasse 2,25 EUR.
Zeitkarten des Fernverkehrs: 2. Klasse 5,- EUR, 1. Klasse EUR 7,50 EUR.
Bahncard 100: 2.Klasse 10,- EUR, 1. Klasse 15,- EUR
Anmerkung unserer Seite: Wie Sie oben erkennen können, lohnt sich ein Erstattungsantrag auf für Zeitkarten fast nie - dafür sind die Entschädigungen zu niedrig und die Aufwände zu hoch. Wir arbeiten weiter an unserem System und möchten es möglich machen, diese Erstattungen fast automatisch zu beantragen.

Unsere Infografik zu Fahrgastrechten kann ebenfalls nützlich sein.

Nur ein Papierticket?

Kein Problem. Machen Sie einfach ein Foto von Ihrem Ticket (z.B. mit Ihrem Smartphone) und laden Sie dieses hoch. Unser System leitet Sie dann durch die restlichen Schritte.

Was passiert mit meinen Daten?

Wir speichern Ihre Daten auf speziell geschützten Servern und verschlüsseln alle Passwörter. Die von uns genutzten Server stehen in modernen Rechenzentren von Amazon und sind streng gesichert. Wir orientieren uns an aktuellen Sicherheitsempfehlungen und tun unser Bestes, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir verkaufen Ihre Daten nicht weiter und schreiben auch keine Werbeemails. Mehr Informationen finden Sie ins unserer Datenschutzerklärung.

Kann die Bahn meinen Antrag ablehnen?

Ja, das ist aber selten. Ihr Antrag wird von der Servicestelle der Eisenbahnen bearbeitet, nicht von der einzelnen Bahngesellschaft (wie z.B. der Deutschen Bahn). Fehlerhafte oder fehlende Angaben können allerdings weitere Korrespondenz erfordern. Für Streitfälle gibt es die Schlichtungsstellen.

Was kostet es?

Der erste Antrag pro Jahr ist kostenlos. Um die Druck- und Portokosten sowie unseren Zeitaufwand zu decken, nehmen wir danach eine Servicegebühr von 0,99 EUR pro bearbeitetem Antrag.

Wie lange dauert die Erstattung?

Das Servicecenter Fahrgastrechte der teilnehmenden Eisenbahnen verspricht eine Bearbeitung aller Anträge innerhalb von einem Monat. Wir bearbeiten normalerweise alle ausgehenden Anträge innerhalb von 24 Stunden.

Welche Daten und Unterlagen sind nötig?

Wenn Sie ein Onlineticket oder Foto davon haben, brauchen Sie es nur hier hochzuladen. Das System liest automatisch Ihre Reisedaten aus dem Ticket und bereitet den Antrag vor. Ihre Anschrift und die gewünschte Bankverbindung müssen nur einmal angegeben werden. Danach sind bei jeder Erstattungsanfrage kurze Angaben zum Reiseverlauf nötig - dies dauert selten mehr als eine Minute.

Kann ich das offizielle Formular selber ausfüllen?

Ja. Hier finden Sie das Fahrgastrechte-Formular für Erstattungen mit einer genauen Erklärung, was Sie eintragen müssen. Für die Deutsche Bahn haben Sie zwei Möglichkeiten, um an Ihr Geld zu gelangen.

Die erste Möglichkeit besteht darin, den Schaffner Ihres Zuge zu suchen und sich die Verspätung schriftlich per Stempel bestätigen zu lassen. Alternativ können Sie sich auch im Reisezentrum anstellen und dort die Bestätigung der Verspätung erhalten, wenn diese Informationen dort schon vorliegen. Im Anschluss füllen Sie dann vor Ort das offizielle Formular aus, stellen sich wieder an und reichen es zusammen mit dem Ticket im Reisezentrum ein. Dann erhalten Sie direkt vor Ort entweder einen Gutschein oder einen Bargeldbetrag.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, das offizielle Formular im Zug mitzunehmen oder von der Webseite herunter zu laden. Sie können das Formular dann ausfüllen und es mit Ihrem Ticket in einen Briefumschlag stecken, den Sie an das Servicecenter adressieren. Wenn Sie dann zur Post gehen und den Brief einwerfen, erhalten Sie Ihr Geld nach dem Bearbeitungszeitraum von ca. 30 Tagen auf Ihr Konto überwiesen.

Oder Sie erledigen das ganze in drei Minuten hier online.

Helfen Sie Geschäftskunden?

Viele Geschäftsreisende reichen Anträge nicht ein, wenn das Ticket von der Firma gebucht wurde. Wir sorgen dafür, das Anträge einfacher und häufiger gestellt und die Beträge direkt auf das Firmenkonto überwiesen werden. Egal wie klein oder groß Ihr Unternehmen ist. Bitte kontaktieren Sie uns per Email oder Telefon, wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben.

Jetzt ausprobieren

Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns innerhalb von 24 Stunden.

  • +02405 140 2428